Mandy Niklaus

deutsche Fechterin (Florett)

Erfolge/Funktion:

WM-Dritte 1982 in Rom

* 1. März 1956 Dresden

Internationales Sportarchiv 01/1983 vom 27. Dezember 1982

Die 1,72 m große Mandy Niklaus hat in Dresden die Schule besucht, kam anschließend zur Hochschule für Körperkultur nach Leipzig und ist Diplom-Sportlehrerin. Im Alter von 11 Jahren begann sie in Dresden mit dem Fechten. Mandy ist verheiratet und hat einen einjährigen Sohn Andre.

Laufbahn

Mandy Niklaus hat bei den Weltmeisterschaften 1982 in Rom die erste Medaille im Fechten für die DDR überhaupt gewonnen. Sie verlor in Rom gegen Sabine Bischoff (BRD) und kam erst über die Hoffnungsrunde ins Finale, wo sie so viel Angriffsgeist zeigte, daß sie Sabine Bischoff besiegte und den dritten Platz errang. Mandy Niklaus hatte durch die Geburt ihres Sohnes Andre im August 1981 eine längere Wettkampfpause einlegen müssen. Aber dann haben ihr Trainer Rüdiger Gottscholl von Dynamo Ostberlin sowie die Mannschaftskameradinnen Elke Gerstenberger, Gabi Janke sowie Petra Faber und Simone Rieper in der Vorbereitung auf Rom sehr geholfen. Mandy Niklaus war dreimal DDR-Meisterin, belegte bei der Weltmeisterschaft der Junioren 1976 den fünften Platz, kam 1978 mit der Mannschaft bei der Weltmeisterschaft auf Platz vier und errang mit der Mannschaft 1979 bei der Universiade in Mexiko ...